Brauweiler (Ernst.), Heines Prosa. Beiträge zu ihrer Wesensbestimmung. Berlin 1915. 8o. Bonner Forschungen herausgeg. von Berth. Litzmann. Bd IX. Breitinger (HEINR.), Die Vermittler des deutschen Geistes in Frankreich. Rede. Zürich 1876. 8°. Bremer (Orto), Deutsche Phonetik. Leipzig 1893. 8o. Sammlung kurzer Grammatiken deutscher Mundarten. I. Brentano (CLEMENS) und SOPHIE MEREAU Briefwechsel zwischen Herausgeg. von HEINZ-AMELUNG. 2 Bde. Leipzig 1908. kl. 8o. Mit Bildn. Brentano (CLEMENS), Valeria oder Vaterlist. Ein Lustspiel in fünf Aufzügen. (Die Bühnenbearbeitung des ,,Ponce de Leon«.) Herausgeg. von REINH. STEIG. Berlin 1901. 8°. Deutsche Litteraturdenkmale d. 18. u. 19. Jahrh. No. 105/107. Brentano (C.), Gustav Wasa. Heilbronn 1883. 8o. Deutsche Litteraturdenkmale d. 18. u. 19. Jahrh. No. 15. Brentano [CLEMENS), Werke. Herausgeg. von Max PREitz. 3 Bde. Leipzig usw. 1914. 8°. Mit Bildn. und Faks. Briefe über Merkwürdigkeiten der Litteratur. (Von H. W. VON GERSTENBERG U. A.] Stuttgart 1890. 8o. Deutsche Litteraturdenkmale d. 18. u. 19. Jahrh. No. 29/30. Briefe an Schiller. Herausgeg. von L. URLICHS. Stuttgart 1877. 8°. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon. 5e Aufl. Neue Ausg. Mit Taf. und Karten. 2 Bde. Leipzig 1914. 8o. Bruchstueck über den Kreuzzug Friderich's I. Herausgeg. von Fr. v. REIFFENBERG. Stuttgart 1844. 8o. [Bibliothek des Literarischen Vereins. IX.] Bruell (MARIA), Heiligenstadt in Theodor Storms Leben und Entwicklung. Münster 1915. 8°. Buch - Ein - von guter Speise. Stuttgart 1844. 8°. Bibliothek des Literarischen Vereins. IX. Buchholtz (AREND), Die Vossische Zeitung. Geschichtliche Rückblicke auf drei Jahrhunderte. Berlin 1904. gr. 4o. Mit Taf. In doos. Buecher-Katalog - Deutscher Eine Auswahl der besten Bücher, Atlanten und Musikalien. [Leipzig] 1914, 15. 8°. Buechmann (GEORG) Geflügelte Worte. Der Zitatenschatz des deutschen Volkes gesammelt und erläutert von Fortgesetzt von WALT. ROBERT-TORNOW U. A. 25e Aufl. neu bearb. von BOGDAN KRIEGER. Berlin 1912. 8°. Mit Titelbilde. Buehring [K.], Das Kürenberg-Liederbuch nach dem gegenwärtigen Stande der Forschung. 2 Tle (1 Bd). Arnstadt 1900, 01. 4o. Progr. Buerger [GOTTFR. Aug.]'s Gedichte. 2 Tle. (1 Bd). Herausgeg. mit Einl. und Anm. versehen von ERNST CONSENTIUS. Berlin usw. [1909]. 8o. Bulthaupt (Heinr.), Dramaturgie des Schauspiels. 13e, 10e, 9e, 7e Hebbel, Ludwig, Gutzkow, Laube. Mit Anh.: Der Entwicklungsgang der Burdach (Konr.), Reinmar der Alte und Walther von der Vogelweide. Ein Beitrag zur Geschichte des Minnesangs. Leipzig 1880. 8o. Burgsdorff (WILH. VON), Briefe an Brinkmann, Henriette v. Finckenstein, Wilhelm v. Humboldt, Rahel, Friedrich Tieck, Ludwig Tieck und Wiesel. Herausgeg. von AlF. FEDOR Coun. Berlin 1907. 8o. Deutsche Literaturdenkmale d. 18. u. 19. Jahrh. No. 139. Busse (CARL), Geschichte der deutschen Dichtung im neunzehnten Jahrhundert. Berlin 1901. 8°. Das deutsche Jahrhundert. Abth. I. Carmina Burana. Lateinische und deutsche Lieder und Gedichte einer Handschrift des XIII. Jahrhunderts aus Benedictbeuern auf der K. Bibliothek zu München. Herausgeg. von J. A. SCHMELLER. 40 Aufl. Breslau 1904. 8°. Caroline [CAROLINE SCHLEGEL-MICHAELIS]. Briefe aus der Frühromantik. Nach GEORG Waitz vermehrt herausgeg. von Er. Schmidt. 2 Bde. Leipzig 1913. 8o. - Mit Bildn. und Faks. Caroline [CAROLINE SCHLEGEL-MICHAELIS] Carolinens Leben in ihren Briefe. Eingel. von RICARDA HUCH. Mit Bild. Leipzig 1914. 8o. Caselmann (Aug.), Karl Gutzkows Stellung zu den religiös-ethischen Problemen seiner Zeit. Ein kleiner Beitrag zur Geistesgeschichte des 19. Jahrbunderts. Augsburg 1900. 8°. Chamberlain (HOUSTON STEWART), Goethe. München 1912. gr. 8°. Chamisso (ADELB. VON), Fortunati Glückseckel und Wunschhütlein. Ein Spiel. (1806). Herausgeg. von E. F. KOSSMANN. Stuttgart 1895. 8o. Deutsche Litteraturdenkmale d. 18. u. 19. Jahrh. No. 54/55. Chamisso (ADELB. Von]'s Worke. 5 Tle (2 Bde). Auf Grund der Hempelschen Ausg. neu herausgeg. mit Einl. und Anm. versehen von Max, Sydow. Berlin usw. [1907]. 8o. Mit Portr. I, II. Gedichte. III. Dramatisches. Uebersetzungen. Erzählungen. Ver mischtes in Prosa. IV, V. Reise um die Welt. Claudius (Matth.), Werke. Neue Ausg. 8 The in 7 Bde (2 vol.). Wien 1844. 12o. Cosack (Wilh.), Materialien zu Gotthold Ephraim Lessings Hambur gischer Dramaturgie. 2e Aufl. Paderborn 1891. 8°. Crestien von Troyes, Contes del Graal (Percevaus li galois). Abdruck der Handschrift Paris, franç. 794. Mit Anm. und Glossar [und Nachwort von BAIST.] Freiburg i. B. [1911]. 8°. Dach (Simon), seine Freunde und Joh. ROELING. Herausgeg. von H. OESTERLEY. Berlin usw. 0. J. 8°. Mit Portr. Deutsche National-Litteratur herausgeg. von Jos. KUERSCHNER. Bd XXX. S Danzel (Th. W.) und G. L. GUHRAUER, Gotthold Ephraim Lessing. Sein Leben und seine Werke. 2e Aufl. herausgeg. von W. Von MALTZAHN und R. BOXBERGER. 2 Bde (1 vol.). Berlin 1880, 81. 8o. Dedekind (FRIEDR.)'s Grobianus verdeutscht von Kasp. Scheidt. 1551. Halle a. S. 1882. 8°. Neudrucke deutscher Litteraturwerke d. XVI. u. XVII. Jahrh. No. 34/35. Dehmel (Rich.), Gesammelte Werke. 3 Bde. Berlin 1918. 8o. - Mit Bildn. Delbrueck (B.), Einleitung in das Studium der indogermanischen Sprachen. Ein Beitrag zur Geschichte und Methodik der vergleichenden Sprachforschung. 5e Aufl. Leipzig 1908. 8o. Bibliothek indogermanischer Grammatiken. IV. Dettmer (HERM.), Zur Charakteristik von Schillers Umdichtungen des Vergil. Hildesheim 1899. go. Progr. Dialogus Ein schöner von Martino Luther und der Hölle. 1523. Halle a. S. 1886. 8°. Neudrucke deutscher Litteraturwerke d. XVI. u. XVII. Jahrh. No. 62. Dieffenbach (Laur.), Glossarium latino-germanicum mediae et infimae aetatis. Francofurti ad Moenum 1857. 4o. Dieter (FERD.) - Laut- und Formenlehre der altgermanischen Dialekte. Dargest. von R. BETHGE u. A., herausgeg, von ~. Leipzig 1900. 8o. Dietze (Rich.), Eichendorffs Ansicht über romantische Poesie im Zusammenhange mit der Doktrin der romantischen Schule. Leipzig 1883. 8o. Diss. Dilthey (Wilh.), Das Erlebnis und die Dichtung. Lessing—Goethe Novalis-Hölderlin. 5e Aufl. Mit Titelbild. Leipzig usw. 1916. 8o. Draheim (H.), Schillers Metrik. Erklärung der Versmasse Schillers in seinen Gedichten und Dramen. Berlin 1909. go. Dreyer (KARL), Hartmanns von Aue Erec und seine altfranzösische Quelle. Königsberg 1893. 4o. Progr. Herausgeg. mit Einl. und Anm. versehen von Jul. SCHWERING. Mit Aus dem Nachlass. III. Walter. Das Hospiz auf dem Grossen Sankt Duontzor (H.), Goethe's Götz und Egmont. Geschichte, Entwicklung und Würdiging beider Dramen. Braunschweig 1854. 8o. Dumcke (Jul.), Die deutschen Faustbücher. Nebst einem Anhange zum Widmanschen Faustbuche. Leipzig-Reudnitz 1891. 8o. - Diss. Eberlin von Guenzburg (Joh.), Sämtliche Schriften. Herausgeg. von Bd I. o. d. t.: Ausgewählte Schriften. 170/172, 183/188. Ebers (GEORG) Aegypten in Bild und Wort dargestellt von unseren ersten Künstlern. Beschrieben von 2e Aufl. 2 Bde. Stuttgart usw. [1878, 79. fo. In doos. Edda Die - Die Lieder der sogenannten älteren Edda, nebst Anh.: Die mythischen und heroïschen Erzählungen der Snorra Edda. Uebers. und erl. von Hugo Gering. Leipzig usw. (1892]. 8o. Edens (Rich.), Erec-Geraint. Der Chrétien'sche Versroman und das wälsche Mabinogi. Rostock 1910. 8°. – Diss. Ehrhard (Aug.), Franz Grillparzer. Sein Leben und sein Werke. Deutsche Ausg. von Mor. NECKER. 20 Auf. Mit Portr. und Faks. München 1910. 8°. Eichendorff (Jos. C. B. von)'s Werke. Auswahl. 4 Tle (2 Bde). Her ausgeg. mit Einl. und Anm. versehen von Ludw. KRAEHE. Mit Bildn. und Faks. Berlin usw. [1908]. 8°. I. Gedichte. Julian. II. Ahnung und Gegenwart. III. Kleinere Novellen. IV. Dichter und ihre Gesellen. Satirische Schriften. Erlebtes. Eilhart von Oborge. Herausgeg. von Franz LICHTENSTEIN. Strassburg 1877. 8°. Quellen u. Forschungen z. Sprach- u. Culturgesch. der german. Völker. XIX. Eisler (RUD), Handwörterbuch der Philosophie. Berlin 1913. 8o. Eisler (Rus.), Philosophen-Lexikon. Leben, Werke und Lehren der Denker. Berlin 1912. 8°. Elster (Ernst). Prinzipien der Literaturwissenschaft. Bd II. Stilistik. Halle a. S. 1911. 8°. Enders (CARL), Friedrich Schlegel. Die Quellen seines Wosens und Werdens. Leipzig 1913. 8o. Mit Portr. Eneas. Texte critique publ. par JACQ. SALVERDA DE GRAVE. Hallo 1891. 8°. Bibliotheca Normannica. IV. Engel (BERNH. CARL), Schiller als Denker. Prolegomena zu Schillers philosophischen Schriften. Berlin 1908. 8°. Engel (Ed.), Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis in die Gegenwart. 20e Aufl. 2 Bde. Mit Bildn. und Handschr. Wien usw. 1913. gr. 8°. Engel (ED.), Goethe. Der Mann und das Werk. Mit Bildn. und Handschr. Berlin 1910. gr. 8°. Engel (KARL), Zusammenstellung der Faust-Schriften vom 16. Jahr hundert bis Mitte 1884. Der Bibliotheca Faustiana 2e Aufl. Oldenburg 1885. 8o. Epik Höfische Teil I. Die ältesten Vertreter ritterlicher Epik in Deutschland. Bearb. von Paul PIPER. Stuttgart 0. J. 8°. Deutsche National-Litteratur herausgeg. von Jos. KUERSCHNER, Bd IV 1. Erdmann (Osk.), Grundzüge der deutschen Syntax nach ihrer geschichtlichen Entwicklung. 2 Abt. (1 Bd). Stuttgart 1886, 98. 8o. I. Gebrauch der Wortklassen. Die Formationen des Verbums in einfachen Sätzen und in Satzverbindungen. II. Die Formationen des Nomens (Genus, Numerus, Casus) von Otto MENSING. Ermatinger (Em.), Gottfried Kellers Leben, Briefe und Tagebücher. Auf Grund der Biographie Jak. Baechtolds dargestellt und herausgegeben. 3 Bde. (Bà II, 2e Aufl.) Stuttgart usw. 1915, 16. 8o. Mit Bildn. Ermatinger (Em.), Gottfried Kellers Leben. Mit Benutzung von Jak. Baechtolds Biographie. Mit Bildn. Stuttgart usw. 1915. 8°. G. Kellers Leben, Briefe und Tagebücher. I. Ernst (Fritz), Die romantische Ironie. Zürich 1915. 8o. Ernst (LOR.), Floire und Blantscheflur. Studie zur vergleichenden CXVIII. FR. ROCHLITZ - K. GROSSE. Deutsche Litteraturdenkmale d. 18. u. 19. Jahrh. No. 66/69. Eulenspiegel (TILL). Abdruck der Ausgabe vom Jahre 1515. Halle a. S. 1884. 8°. Neudrucke deutscher Litteraturwerke d. XVI. u. XVII. Jahrh. No. 55/56. Fabeldichter, Satiriker und Popularphilosophen des 18. Jahrhunderts. ([M. G.] LICHTWER, [G. K.] PFEFFEL, [A. G.) KAESTNER, [L. F. G.] GOECKINGK, [M.] MENDELSSOHN und [J. G.] ZIMMERMANN.) Herausgeg. von J. MINOR. Berlin usw. 0. J. 89. Mit Abb. Deutsche National-Litteratur herausgeg. von Jos. KUERSCHNER. Bd LXXIII. Faustbuch Das des Christlich Meynenden. Nach dem Druck von 1725 herausgeg. von SIEGFR. SZAMATÓLSKI. Mit Portr. Stuttgart 1891. 8o. Deutsche Litteraturdenkmale d. 18. u. 19. Jahrh. No. 39. |